Neustart: diegedankenmaschine v7.0.
Der siebten Version der Gedankenmaschine wurde ein technisches und optisches Tuning verpasst. Das reaktionsfähige Layout passt sich der Display-Auflösung des jeweiligen Endgeräts an. Der "mobile first" Gestaltungsansatz ist so ausgelegt, dass die relevanten Inhalte auch auf kleinen Displays optimal dargestellt werden.
Skaliere Dein Browser-Fenster um das Reaktionsverhalten zu testen!
Die Illustration und Zeichnerei soll seit jeher Kern der gedankenmaschine sein.
In dieser Rubrik finden sich illustrative bzw. darstellende Grafiken, die unter Einhaltung der unten genannten CreativeCommons Licence herunter geladen, hochauflösend angefragt und beliebig weiterverwendet werden dürfen.
In den Tiefen der gedankenamschine finden sich überwiegend Bleistift- und Tuschezeichungen, während sich - aufgrund meines Faibles für skalierbare Grafiken - in den letzten Jahren der Schwerpunkt zunehmend auf digitale Arbeiten verlagert hat.
Alle Vektorgrafiken können auf Anfrage als PDF (beispielsweise für einen hochauflösenden Druck) bezogen werden.
Beruf und Berufung?
Im Juli 2007 habe ich mein Studium als Dipl. Designer Multimedia (FH) abgeschlossen. Von August 2007 bis Februar 2013 war ich als Web Producer, Frontend-Developer und Designer bei der EBERL ONLINE GmbH angestellt. Seit Februar 2015 bin ich mit meinem eigenen Unternehmen GOLDGRID Design selbständig und erstelle Websites aller Größenordnungen für vorwiegend touristische Kunden. Zudem arbeite ich für Kunden in ganz Deutschland als Freelancer für UX und Benutzeroberflächen Gestaltung.
Neben der Zeichnerei ist die Animation eines meiner großen Interssen. Dass die Anzahl der Sequenzen recht überschaubar ist, liegt vermutlich auch an dem imensen Zeitaufwand.